|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Grillsaison ist immer! |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Home | Rezeptecke | Gewürzecke | Tipps und Tricks | Senf und Soßen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Räuchern | Outdoor und Deko | Downloads | Gästebuch | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Hallo und herzlich Willkommen in meinem BBQ-Blog! |
||||||
Schon
seit langem habe ich mir vorgenommen, meine Leidenschaft zum BBQ und
Grillen zu dokumentieren. Dies ist nun das Ergebnis. Ich habe mich schon immer für das Kochen und später auch für das Grillen interessiert. Meine Leidenschaft galt und gilt dem Aufspüren neuer Rezepte, dem Nachkochen und vor Allem darin, diese Rezepte für mich umzugestalten und für meinen Geschmack und meine Möglichkeiten zu optimieren. Auch ich habe jahrelang auf dem Säulengrill mit furchtbar heißer Glut flüssigmarinierte Fertigprodukte eingedampft. In Erinnerung an meine Jugend wurden dann Schweinesteaks wieder in Bier mariniert und es begannen erste Unternehmungen, neue Dinge auf dem Grill zu versuchen. Man kommt natürlich schnell an die Grenzen des Säulengrills und ich kaufte mir im Sonderangebot meinen ersten Landmann Grill Chef (82 x 77cm). So eröffnete sich eine völlig neue Welt an Möglichkeiten. Nicht alle Versuche gelangen auf Anhieb und ich habe sehr viel getestet und eine Menge Holzkohle verbrannt, |
um ein für mich optimales Grill- und
Geschmackserlebnis zu erzielen. So entstand auch die Ambition, meine eigenen
Gewürzmischungen, Rubs, Soßen und sogar meinen eigenen Senf
herzustellen. Dies gipfelte dann im Herbst 2019 darin, auch noch selbst
zu räuchern. Viele werden jetzt womöglich sagen: "Mhh noch ein Grill-Blog, wer braucht das?". Nun, ich kann mich bestimmt nicht mit den Großmeistern des BBQ und Grill messen, aber ich möchte aufzeigen, dass es nicht immer das super teure Profi-Equipment sein muss und man auch einfach und mit viel Spaß ein tolles Geschmacks- und vor Allem Erfolgserlebnis erzielen kann. Ja, es muss Spaß machen! Auf diesen Seiten möchte ich euch nun an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, Tipps geben und vielleicht den Einen oder Anderen inspirieren, selbst neue Wege zu gehen. Meine Empfehlungen und Rezepte sind alle ohne großen Aufwand und ohne teure Ausrüstung reproduzierbar. Viel Spaß nun beim Entdecken! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Rezeptecke |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Gewürzecke |
||||||
Die Welt der Gewürze und Kräuter hat eine Jahrhundert lange
Geschichte. Die großen Entdecker waren einst unterwegs, um neue
Handelsrouten zu finden und um Gewürze nach Europa zu bringen. Einige
Gewürze wurden damals mit Juwelen aufgewogen. So schwierig und teuer ist
es heutzutage natürlich nicht mehr. Aber die Aromen spielen nach wie vor
tagtäglich in unserem Leben eine große Rolle. Was wären all die tollen Gerichte auf unseren Speisekarten ohne Kräuter und Gewürze. Wenn man das Internet durchsucht, findet man tausende von Würzmischungen. Auch die BBQ-Szene hat, teils sogar historisch überliefert, im Laufe der Zeit ganz eigene Würzmischungen hervorgebracht und es sind ganz klar diese Gewürze, die unsere Gerichte so einzigartig machen. |
![]() |
|||
![]() ![]() |
||||
Hier geht es zur Gewürzecke | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
... Tipps und Tricks |
||||||
|
||||||
Tipps und Tricks, oder auch das kleine Einmaleins des Grillens. Hier gebe ich meine gesammelten Erfahrungen
wieder. Gerade Grillanfänger fallen immer wieder auf, sich hartnäckig haltende, Grillmythen herein. Es geht um die Grundlagen der Grilltechniken, um die passende Grillkohle, um das Smoken, aber auch um die Präsentation der fertigen Gerichte. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Meine Beiträge in Tipps und Tricks: |
||||
Den Grill anzünden, Grillkohle und Grillbriketts | ||||
Direktes und indirektes Grillen | ||||
Der Minion Ring bzw. die Minion Methode | ||||
Jetzt geht es um die Wurst! | ||||
Waldpilze haltbar machen | ||||
Rauch im Grill, Woodchips und Co. | ||||
Hier geht es zu den Tipps und Tricks. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Senf und Soßen |
||||||
|
![]() |
![]() |
|||
Auch ein Highlight zu jedem BBQ und
Grillabend sind selbstgemachte Soßen oder selbstgemachter Senf. Ich gebe zu, sogar ein klein wenig stolz zu sein, wenn dann die Frage kommt: "Wie, das hast du selbst gemacht?". |
Dabei ist es gar nicht schwierig, z. Bsp. einen guten Senf selbst herzustellen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter der Rubrik "Senf und Soßen" stelle ich meine Erfahrungen mit dem selbst gemachten Mostrich und anderen Soßen vor. | |||
Die Rezepte: 28.01. 2024 Apfelessig selbst gemacht 05.03. 2023 Schnittlauchblütenbutter 11.05.2021 Bärlauchpaste 10.03.2021 würzig, fruchtige Chilisoße 09.03.2021 Senf dazu geben |
||||
Hier geht es zu "Senf und Soßen". | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Räucherecke |
||||||
![]() |
![]() |
|||
Im Spätherbst, wenn die Temperaturen optimal sind, ist es an der Zeit,
für einen leckeren Wintervorrat an Geräuchertem zu sorgen. Natürlich
gehört Bauchspeck zu meinen Favoriten. Aber auch selbst
geräucherte Schweinelende ist eine absolute Delikatesse. Wer ein wenig
Geschick hat, zaubert so für sich ein absolutes Geschmackserlebnis. Auch
als Geschenk zur kalten Jahreszeit, mit Liebe gemacht, ein besonderes
Highlight. Versucht es, es lohnt sich! |
Für Liebhaber von geräuchertem Lachs, findet ihr hier die Anleitung, wie man Räucherlachs selbst herstellen kann. Der Geschmack ist um einiges intensiver als alles Andere, dass ihr im Handel zu kaufen bekommt. Dabei ist der Aufwand gar nicht zu groß und leicht nachzumachen. Auch wer nicht räuchern möchte, kann so leckeren gebeizten Lachs herstellen, auch als "Graved Lachs" bekannt. | |||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Um euch den Einstieg in die
Hausräucherei etwas zu erleichtern, habe ich ein paar nützliche
Hilfsmittel zusammengestellt. |
Außerdem gibt es noch ein paar Tipps, wie zum Umgang mit einem Sparbrand. | |||
![]() |
![]() |
|||
Mediterranes Rindfleisch kalt geräuchert | Geräucherte Schweinelende | |||
![]() |
||||
Kalt geräucherte Entenbrust | ||||
Die Rezepte: 27.01.2024 Schinken aus der Schweineschulter
30.01.2022
Geräucherte Entenbrust
11.05.2021
Geräucherte Schweinelende
11.05.2021
Mediterranes Rindfleisch kalt geräuchert |
||||
Hier geht es zur Räucherecke | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Outdoor und Deko |
||||||
|
![]() |
![]() |
|||
Ich bin nicht nur ein leidenschaftlicher Outdoor-Koch, sondern ebenso gerne Hobbyhandwerker. Es ist eben die Liebe zu allem Selbstgemachten. | Von der Outdoor-Küche über Gartendusche, bis hin zu den verschiedensten Deko-Objekten, möchte ich euch meine Projekte vorstellen. | |||
Upcycling Deckenlampe aus einem Dekokorb Dekoleiter aus Haselnussästen Motorbetriebene Fallarmmarkise Sichtschutz für die Gartendusche Gartendeko und Wegeleuchten in Buhnenoptik Gartenweg aus WPC in der Optik eines Bootssteges Rustikales BBQ Schneidebrett aus Eichenholz Dekorative Schlauchtrommel für den Gartenschlauch |
||||
Hier geht es zu "Outdoor und Deko". | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Downloads |
||||||
|
||||||
Im Downloadbereich habe ich einiges zum Herunterladen und Ausdrucken für euch bereitgestellt. | ||||||
![]() ![]() |
||||||
![]() ![]() |
|
|||
Ihr findet zum Beispiel verschiedene Gewürzetiketten zum Ausdrucken. Die Vorlagen sind passend für Printation- Klebe-Etiketten. | Für den Ansatz von Likör und Gin habe ich verschiedene Tabellen erstellt, mit deren Hilfe der Alkoholgehalt berechnet werden kann. | |||
![]() |
![]() |
|||
Für ausgewählte, von mir favorisierte, Gewürzmischungen habe ich Mischtabellen bereitgestellt. | Natürlich gibt es auch alle Rezepte als PDF zum Download. | |||
Hier geht es zu den Downloads. | ||||
Diese Seite habe ich schon vor vielen Monaten geplant. Am 17.01.2021 habe ich mich dann vor die Tastatur gesetzt und die erste Tabelle erstellt. Bereits 23 Tage danach ging die Seite als One-Pager online. Zu dieser Zeit hatte ich aber schon den Plan, die Kategorien auf separaten Unterseiten zu platzieren und für alle Rezepte, ein druckbares PDF bereitzustellen. Es lag also viel Arbeit vor mir. Die Freude daran beflügelte mich und am 03.03.2021 hatte ich das Geplante umgesetzt. |
Dabei schrieb ich ca. 7500
Worte in über 700 Sätzen, skalierte über 100 Grafiken und erstellte dutzende
Tabellen und PDFs. Inzwischen habe ich vieles mehrfach überarbeitet und
seit dem 23.03.2021 ist die Seite nun in diesem Format online. Damit ist natürlich nicht Schluss. Ich habe noch viele Ideen und auch noch viele Rezepte, die ich hier präsentieren möchte. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Ich hoffe, ihr hattet
bis hier hin ein wenig Freude beim Stöbern auf meiner Seite. Neue Artikel werde ich in Zukunft mit einer Infografik hervorheben. Es lohnt sich also hin und wieder einmal hereinzuschauen. Haltet den Grillrost sauber und bis später ![]() .... und das Schwarze kann man abkratzen :-) Lieben Dank an Katrin, für das unermüdliche Korrektur lesen!! |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Impressum und Datenschutz | ||||||
|
||||||
![]() |
||||||